WürmtalTisch
in Gräfelfing
Hilfe für Bedürftige
Lebensmittel weitergeben, statt vernichten
Der WürmtalTisch gibt Lebensmittel weiter, die sonst vernichtet würden. Wir danken allen Spendern für Lebensmittel, die wir an Menschen mit schmalem Geldbeutel im Würmtal weitergeben.
2006 startete der WürmtalTisch mit der Lebensmittelausgabe unter den Bäumen an der Waldkirche in Planegg. Er ist ein Projekt des evangelischen Diakonie-Vereins Gräfelfing, Planegg, Krailling und Umgebung e.V. Seit 2014 hat die Tafel des Würmtals ihren Platz in Räumen beim TSV Gräfelfing, Hubert-Reißner-Straße 42. In Not Geratene erhalten nach Überprüfung der notwendigen Unterlagen eine Ausweiskarte des WT. Insgesamt gibt es 90 Ausweise, damit werden ca 250 Menschen versorgt. Teams von Ehrenamtlichen holen die gespendeten Waren bei mehr als 25 Würmtaler Einzelhandelsgeschäften, Bäckereien, Drogerien, Feinkost- und Obstläden, sowie Filialen großer Einzelhandelsketten die Lebensmittel und auch vom Großmarkt ab. Andere putzen, sortieren, teilen und verpacken, so dass ein ansprechendes Angebot präsentiert wird. Dann werden die Lebensmittel verteilt und hinterher wird wieder aufgeräumt.
Aktuelles
Infos zu Corona
Wir können momentan nur an vollständig Geimpte und Geboosterte Lebensmittel ausgeben.
Das Tragen einer FFP2 Maske ist in den Innenräumen verpflichtend.
Bitte halten Sie bei der Ausgabe den nötigen Abstand und denken Sie auch an die Hygieneregeln.
__________________________________________
Vieles ist anders als es vor der Corona-Krise war: Ehrenamtlichen arbeiten mit Masken, und halten die Hygieneregeln ein, der Kundenwartebereich wurde vergrößert, natürlich müssen auch die Kunden in den Innenräumen FFP2 Masken tragen. Die Kunden sind in Gruppen eingeteilt, die zu unterschiedlichen Zeiten kommen, so dass die Anzahl der Wartenden reduziert wurde. Es dauert alles länger als zuvor:
Geduld ist das Gebot der Stunde!
Ausgabe
Unsere Lebensmittelausgabe findet statt:
Mittwochs ab 11:00 Uhr
auf dem Gelände des TSV Gräfelfing
Hubert-Reißner-Straße 42
82166 Gräfelfing
Food distribution takes place
WEDNESDAYS from 11:00 A.M.
on the premises of the TSV Gräfelfing
Hubert-Reißner-Strasse 42
82166 Gräfelfing
Ort
Würmtaltisch-Ausgabenfolge
Order of food distribution
вихідна послідовність
Um Kontakte möglichst zu reduzieren, sind unsere Kunden in einzelne Gruppen eingeteilt, die zu unterschiedlichen Zeiten bedient werden.
ca. 11:00 |
ca. 11:10 |
ca. 11:20 |
ca. 11:30 |
ca. 11:40 |
ca. 11:50 |
ca. 12:00 |
ca. 12:10 |
|
|
18.05.22 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
1 |
|
25.05.22 |
3 |
4 |
5 |
6 |
9 |
10 |
1 |
2 |
|
01.06.22 |
4 |
5 |
6 |
11 |
12 |
1 |
2 |
3 |
|
08.06.22 |
5 |
6 |
7 |
8 |
1 |
2 |
3 |
4 |
|
15.06.22 |
6 |
9 |
10 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
22.06.22 |
11 |
12 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
29.06.22 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
|
05.07.22 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
9 |
10 |
1 |
|
13.07.22 |
3 |
4 |
5 |
6 |
11 |
12 |
1 |
2 |
|
Wer kann Kunde werden?
Wir geben Lebensmittel an Menschen mit schmalem Geldbeutel aus. Oft werden wir von Sozialämtern, der Würmtalinsel oder den Kirchengemeinden, oder anderen sozialen Einrichtungen empfohlen.
Voraussetzungen:
für den Bezug von Lebensmittelspenden beim WürmtalTisch
Sie müssen eine gültige Aufenthaltsgenehmigung/Personalausweis und eine Unterstützungszusage vergleichbar mit Hartz 4 (z.B. Rentenbescheid) vorlegen. Dies muss durch ein Schreiben des zuständigen Landratsamtes oder eines Jobcenters ausgestellt sein. Sie erhalten nach Prüfung einen WürmtalTisch-Ausweis. Ohne diesen Ausweis erhält man keine Lebensmittel.
Für jeden Erwachsenen wird eine große und für jedes Kind eine kleine Tragetasche ausgegeben.
Anmeldung:
Bitte kommen Sie mittwochs um 10:30 Uhr zur Ausgabe auf dem Gelände des TSV Gräfelfing Hubert-Reißner-Straße 42, 82166 Gräfelfing (bei den grauen Containern) und bringen Sie die nötigen Ausweise und z.Zt. auch einen gültigen Impfnachweis mit.
Who can become customer?
We hand out food to people on a tight budget. We are often recommended by social welfare offices, the Würmtalinsel, churches, or other social institutions.
REQUIREMENTS:
to receive food donations from the WürmtalTisch you must present a valid residence permit/identity card and a statement of support comparable to Hartz 4 (e.g. pension statement). This must be issued by a letter from the responsible district office or a job center. After verification, you will receive a WürmtalTisch ID card. Without this ID card you will not receive any food.
One large tote bag will be issued for each adult and one small tote bag for each child.
REGISTRATION:
Please come to the distribution on Wednesdays at 10:30 a.m. on the premises of TSV Gräfelfing Hubert-Reißner-Straße 42, 82166 Gräfelfing (by the gray containers) and bring the necessary IDs and currently also a valid vaccination certificate.
Українським клієнтам столу Würmtal
An die ukrainischen Besucher des Würmtaltisches
відвідувач
Нам потрібно розділити це питання на три групи, кожна з яких обслуговується в різну середу.
Це починається
18.5.22 з групою 7 та 8
25.5. 22 з групами 9 і 10
1.6. 22 з групою 11 і 12.
Наступної середи знову група 7 та 8 тощо.
Будь ласка, перегляньте нашу домашню сторінку www.wuermtaltisch.de або поточні повідомлення на вхідних дверях на інші дати.
Крім того, для врегульованого питання нам потрібні такі документи:
- Карта щеплень
- Доказ роботи з районного офісу або обіцянка підтримки з боку інших органів влади.
- Свідоцтво про реєстрацію одного з муніципалітетів Gräfelfing, Planegg, Krailling, Neuried
Будь ласка, візьміть їх із собою на наступні зустрічі:
25.05.22 Група 9 і 10
01.06.22 Група 11 і 12
08.06.22 Група 7 і 8
Це обов’язкова умова для подальшого розподілу їжі.
Дякуємо за співпрацю та розуміння
Поки що до побачення
Команда з Вюрмтальського столу
Liebe Besucher,
Wir müssen die Ausgabe an Sie aufteilen in drei Gruppen, die an jeweils einem anderen Mittwoch bedient werden.
Dies beginnt am
18.5.22 mit Gruppe 7 und 8.
25.5. 22 mit Gruppe 9 und 10
1.6. 22 mit Gruppe 11 und 12
Am darauf folgenden Mittwoch wieder Gruppe 7 und 8 usw.
Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder den aktuellen Aushängen an den Eingangstüren.
Außerdem benötigen wir für eine geregelte Ausgabe folgende Unterlagen als Voraussetzung für die weitere Ausgabe von Lebensmitteln:
- Impfausweis
- Leistungsnachweis des Landratsamtes oder Unterstützungszusage sonstiger Behörden.
- Meldebescheinigung einer der Gemeinden Gräfelfing, Planegg, Krailling, Neuried
die Sie bitte zu folgenden Terminen mitbringen:
25.05. Gruppe 9 und 10
01.06. Gruppe 11 und 12
08.06. Gruppe 7 und 8
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis
Bis bald
Das Team vom Würmtaltisch
Spenden
Spenden sind uns herzlich willkommen!
Unser besonderer Dank gilt in dieser Pandemie geprägten Zeit all den Würmtalern, die uns mit Spenden sehr großzügig unterstützt haben. Ohne diese Bereitschaft unsere Arbeit so wunderbar mitzutragen wäre die konstante Hilfestellung für unsere Kunden unmöglich gewesen. Diese Unterstützung ist großartig – nur mit all diesen Spenden können wir unsere Arbeit tun!
Bitte benutzen Sie für finanzielle Zuwendungen unser Spendenkonto:
„WürmtalTisch“ beim
evang. Diakonieverein Gräfelfing, Planegg, Krailling und Umgebung e.V.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN: DE71 7025 0150 0010 8232 92
BIC: BYLADEM1KMS
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Danke!
Wir danken unseren Lebensmittelspendern
Bäckerei und Konditorei Sickinger,
Bäckerei Ziegler,
Bäckerei Zöttl,
Bäcker Lidl,
Blumen Dagostin,
Café Richter,
Drogerien Rossmann,
Edeka-Filialen,
Einkaufs-Erlebniswelt AEZ,
Eiscafé Italia,
Feinkost Rothermel,
Feinkost Sari,
Fruchtgarten H. Heberlein,
Gemüse Brozulat,
Heiderbeck-Käse vom Feinsten,
von denen wir jede Woche Lebensmittel abholen können.
Jaegers FeineKost,
Käse und Spezialitäten Sturm,
Konditorei Harter,
Landmann’s Biomarkt,
Lidl-Filiale Planegg,
Metzgerei Augenthaler,
Metzgerei Boneberger,
Metzger Schreiber,
Norma,
Reformhaus Mayr,
Reformhaus Wissgott,
Sandros Frutteria,
Supermärkte ALDI,
Vinzenz Murr
und der Münchner Tafel als Kooperationspartner
Helfen macht glücklich!
Ehrenamt
Mittwochs morgens fahren die Abholer in Zweierteams unsere Spendergeschäfte an und laden Waren in unseren Transporter oder in private Pkws. Die Waren werden dann bei uns auf dem Gelände des TSV Gräfelfing sortiert, aussortiert und für unsere Kunden hergerichtet. Kunden kommen, Ausweise werden kontrolliert und dann startet die Lebensmittelausgabe. Am Ende wird alles wieder aufgeräumt und der Betrieb schläft ein, der Parkplatz ist kein Marktplatz mehr.
Wir sind ein nettes Team
Haben Sie Lust zu helfen, ein bisschen Zeit, um regelmäßig mitzumachen.
Tatkräftige Helfer sind uns willkommen!